Get the latest price?
Dongtu

5 häufige Probleme beim 3D-Druck und wie man sie ein für alle Mal behebt

14-11-2025

Fünf häufige Probleme beim 3D-Druck sind Verzug, Fadenbildung, mangelhafte Haftung der ersten Schicht, Unterextrusion und Düsenverstopfungen. Lösungen umfassen: 

Nivellieren des Druckbetts und Anbringen eines Randes gegen Verzug, Anpassen der Einzugseinstellungen gegen Fadenbildung, Reinigen des Druckbetts und Sicherstellen der korrekten Nivellierung für 

Haftung, Kalibrierung des Extruders und Überprüfung der Filamentqualität auf Unterextrusion sowie Reinigung oder Austausch der Düse bei VerstopfungenDie 

Probleme beim 3D-Druck können frustrierend und kostspielig sein und die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Aber was wäre, wenn man sie endgültig lösen könnte?

Als Hersteller von 3D-Druckern und Filamenten kennen wir diese Problematik bestens. 

Dieser Leitfaden bietet keine schnelle Lösung, sondern analysiert detailliert die Ursachen der fünf häufigsten 3D-Druckprobleme und zeigt die entscheidenden Schritte zu deren Behebung auf. 

Sie können Maßnahmen ergreifen, um sie zu beseitigen. Sorgen wir dafür, dass Ihr Drucker reibungslos und zuverlässig läuft.


1. Problem: Verformung und Haftungsprobleme auf dem Bett

Problem:Die Ecken des Drucks heben sich von der Bauplatte ab, wodurch er sich verzieht oder abblättert.

Lösungen:

1.Stellen Sie sicher, dass das Druckbett eben und sauber ist: Das ist unerlässlich. Ein perfekt ebenes Druckbett gewährleistet, dass die erste Schicht korrekt verpresst wird. 

maximale Haftung.

2.Richten Sie das Druckbett aus und reinigen Sie es vor jedem Druckvorgang.

3.Verwenden Sie Haftverstärker wie Klebestifte, Malerkrepp oder einen Schirmrand.

4.Die Temperatur des Druckbetts sollte leicht erhöht werden (1-2°C höher als empfohlen), und wenn möglich, ist es am besten, den Drucker einzuschließen. 

Dadurch wird nach dem Erhitzen eine ausgezeichnete Haftung für Materialien wie PLA, PETG, ABS, Kohlefaser, ASA und Nylon gewährleistet.


2. Problem: Stringing

Problem:Zwischen verschiedenen Teilen des Drucks erscheinen dünne, haarähnliche Filamentfäden. 

Lösungen:

1.Feinabstimmung der Rückzugseinstellungen: Aktivieren und kalibrieren Sie den Filamenteinzug. Diese Einstellung zieht das Filament während des Transports leicht zurück. bewegt sich nach 

Druckentlastung. 

2.Niedrigere Drucktemperatur: Eine zu heiße Düse macht das Filament zu flüssig. 

3.Hochwertiges, trockenes Filament verwenden:Die Feuchtigkeit im Heizdraht verdampft im heißen Ende und verursacht Blasenbildung und unvorhersehbares Auslaufen. 

Das ist entscheidend. Die Filamente von DOWELL werden vakuumverpackt und mit Trockenmittel versehen, um sicherzustellen, dass sie trocken und druckfertig direkt von unserem Lager ankommen. 

Produktionsstätte für Sie.



3. Problem: Unterextrusion

Problem:Der Drucker fördert nicht genügend Filament, was zu fehlenden Schichten, dünnen Wänden und strukturell schwachen Teilen führt, die leicht brechen.

Lösungen:

1.Reinigen oder ersetzen Sie die Düse, da eine teilweise Verstopfung den Durchfluss behindern kann.

2.Kalibrieren Sie Ihren Extruder, um sicherzustellen, dass er die richtige Menge Filament fördert.

3.Prüfen Sie, ob das Extruderzahnrad nicht durchrutscht und ob die Spannung korrekt ist.

4.Filamentdurchmesser prüfen: Ein ungleichmäßiger Filamentdurchmesser kann zu Unter- oder Überextrusion führen. Unser Herstellungsverfahren garantiert eine 

Enge Toleranz von ±0,02 mm gewährleistet einen gleichmäßigen und zuverlässigen Durchfluss.


4. Problem: Verstopfte Düse

Problem:Aus der Düse tritt kein Material aus, oder es wird nur ein dünner Strahl extrudiert.

Lösungen:

1.Erhitzen Sie die Düse auf die für das Filament empfohlene Temperatur und schieben Sie das Filament manuell durch, um Verunreinigungen zu entfernen.

2.Führe einen Kaltziehvorgang durch, indem du die Düse erwärmst, ein anderes Filament einführst, bis es zu extrudieren beginnt, es leicht abkühlst und dann ziehst. 

Es sollte entfernt werden, um jegliche Verunreinigungen zu beseitigen.

3.Reinigen Sie die Düse mit einer feinen Nadel oder ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt ist.

4.Achten Sie darauf, dass die Düse nicht zu nah an der Bauplatte ist, da sonst Kunststoff in die Düse zurückgedrückt werden kann. 

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserem Artikel: Wie man Düsenverstopfungen bei 3D-Druckern reduziert


5. Problem: Schlechte Haftung der ersten Schicht

Problem: Die erste Schicht wird nicht richtig auf die Bauplatte gepresst.

Lösungen:

1.Nivellieren Sie das Druckbett neu: Dies ist der wichtigste Schritt für einen erfolgreichen Druck.

2.Z-Offset anpassen: Die Düse ist möglicherweise zu weit vom Druckbett entfernt. Passen Sie den Z-Offset live an, sodass die erste Schicht leicht gequetscht wird.

3.Reinigen Sie die Bauplatte: Fette von Ihren Fingern können die Haftung beeinträchtigen. Wischen Sie die Platte vor jedem Druckvorgang mit Isopropylalkohol ab.

4.Investieren Sie in die richtige Plattform: Eine zuverlässige Bauplattform ist entscheidend. Wie bereits erwähnt, sind unsere Drucker mit Hochtemperaturplattformen ausgestattet. 

oder speziell entwickelte PEI-Plattformen, die für eine überlegene Haftung der ersten Schicht auf einer breiten Palette von Materialien ausgelegt sind.


Die Lösung dieser häufig auftretenden Probleme lässt sich auf Konsistenz reduzieren: gleichbleibender Filamentdurchmesser, gleichbleibende Bettnivellierung, gleichbleibende Temperatur. 

und ein beständiges Hochwertige Bauoberfläche. Indem Sie die Ursachen beheben, meistern Sie Ihren Drucker, anstatt ihn nur anzugreifen.


Als Hersteller von 3D-Druckern integriert DOWELL3D diese Lösungen direkt in unsere Maschinen und Materialien. Von der genauen Temperatur 

Kontrolle unserer Hotends bis hin zur Zuverlässigkeit Bei unseren firmeneigenen Filamenten ist jede Komponente so konzipiert, dass diese Probleme von vornherein vermieden werden.


Bereit für ein stressfreies Druckerlebnis? 

Entdecken Sie unser Sortiment an [3D-Drucker] und Premium [Filamente] so konzipiert, dass sie perfekt harmonieren.



Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen