Wie man Düsenverstopfungen bei 3D-Druckern reduziert
Verhindert eine verstopfte Düse Ihre Drucke?
Als führender Hersteller von FDM- und FGF-3D-Druckern bietet Dowell3D eine schrittweise Anleitung. Anleitung zum Löschen aller
verstopfen und verhindern, dass es erneut passiert. Zurück zu perfektem Drucken!

Eine verstopfte Düse ist eines der frustrierendsten Probleme beim 3D-Druck. Im einen Moment bist du noch auf dem Weg zu
ein perfekter Druck, Im nächsten Schritt klickt der Extruder, aber es kommt nichts heraus. Als Hersteller von zuverlässigen
Das Team von Dowell3D kennt diese Problematik besser als jeder andere, insbesondere im Bereich der FDM-3D-Drucker und FGF-Pellet-3D-Drucker.
Die gute Nachricht ist, dass die meisten Verstopfungen der Druckerdüsen vermeidbar und behebbar sind.
So diagnostizieren Sie eine Verstopfung der Druckerdüse
Bevor Sie beginnen, prüfen Sie bitte, ob es verstopft ist.
Typische Symptome sind:
Unzureichende Extrusion: Das Extrudat ist dünn, faserig oder weist keine Schichten auf.
Klickendes Geräusch vom Extruder: Der Motor hat Schwierigkeiten, das Material zu fördern.
Kein Ausstoß: Die Düse ist komplett verstopft.
Verdrehter oder verbrannter Filament: Der Filament ist in der Düse verbrannt und verhärtet.
Lösungen zur Reinigung verstopfter Düsen
Sicherheit geht vor!
Tragen Sie stets hitzebeständige Handschuhe und eine Schutzbrille. Sie werden mit Hochtemperaturbauteilen hantieren.
Lösung 1:Der "Kaltzug" oder "Atomzug" (Am besten geeignet für FDM-Filament)
Dies ist der Goldstandard bei Teilverstopfungen und ist äußerst wirksam bei der Entfernung von Ablagerungen und zersetztem Kunststoff.
Erhitzen:
Heizen Sie Ihr Hotend auf die Drucktemperatur des zuletzt verwendeten Filaments vor (z. B. 210 °C für PLA).
Schiebefilament:
Durch manuelles Durchschieben einer kleinen Menge Filament kann eine eventuelle Verstopfung gelöst werden.
Abkühlen:
Kühlen Sie das heiße Ende auf etwa 90°C für PLA oder knapp unterhalb der Glasübergangstemperatur für Ihr Material ab.
Der Sog:
Nach dem Abkühlen den Extruder so einstellen, dass er das Filament fest, aber gleichmäßig einzieht. Bei korrekter Ausführung wird das Filament…
Ziehen Sie es in einem Stück heraus, wobei es die Form der Düse und eventuell darin eingeschlossene Verunreinigungen mitnimmt.
Prüfen und wiederholen:
Die Spitze des gezogenen Filaments sollte spitz und sauber sein. Falls Sie Verfärbungen oder Verunreinigungen feststellen,
Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Produkt sauber herauskommt.
Lösung 2: Der Nadelentblocker (Foder weiche Verstopfungen)
Dies ist eine schnelle Lösung für eine leichte Verstopfung an der Düsenspitze.
Heizen Sie die Düse auf Ihre übliche Drucktemperatur vor.
Verwenden Sie die mitgelieferte Akupunkturnadel oder eine 0,4 mm Düsenreinigungsnadel.
Führen Sie die Nadel vorsichtig in die Düsenöffnung ein und bewegen Sie sie hin und her, um die weiche Verstopfung zu lösen.
Schieben Sie manuell eine kleine Menge Filament durch, um die Reste zu entfernen.
Lösung 3: Tiefenreinigung ohne Düse (bei hartnäckigen Verstopfungen und FGF-Maschinen)
Bei starken Verstopfungen, insbesondere bei FGF-Druckern, die Pellets verwenden (deren Reinheit stark variieren kann),
Oft ist eine physische Demontage erforderlich.
Heißes Ende erhitzen:Die Düse im heißen Zustand lösen (Vorsicht!).
Düse entfernen:Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um die Düse vollständig abzuschrauben.
Prüfen und Reinigen:
Erhitzen Sie die Düse kurz mit einem Propangasbrenner, bis das Plastik im Inneren verbrennt.
Vorsicht: Dies ist eine aggressive Methode und sollte in einem gut belüfteten Bereich durchgeführt werden.
Alternativ kann die Düse in Aceton (für ABS) oder einer speziellen Düsenreinigungslösung für 3D-Drucker eingeweicht werden.
Wärmebrücke reinigen: Verwenden Sie einen kleinen Bohrer (nur von Hand, niemals mit einem Elektrowerkzeug!), um vorsichtig alle Ablagerungen zu entfernen.
vom Wärmeunterbrecher und Heizblock.
Zusammenbau: Schrauben Sie die saubere Düse im heißen Zustand wieder ein und achten Sie darauf, dass sie fest am Hitzeschutz anliegt.
Filamentaustritt verhindern.
Vorschlag für ALLE Drucker:
Hochwertige Materialien verwenden:Billige Filamente oder Pellets weisen oft uneinheitliche Durchmesser und Verunreinigungen auf.
oder Feuchtigkeit, die die Hauptursache für Verstopfungen ist. Investieren Sie in Markenprodukte.
Glühfaden trocken halten:Feuchtigkeit verursacht Dampfblasen und Materialzersetzung.
Filament in einer Trockenbox und Pellets in luftdichten Behältern mit Trockenmittel lagern.
Einstellungen für den Rückzug optimieren:Zu starkes Zurückziehen kann geschmolzenes Filament in den Wärmeunterbrecher ziehen.
Dort kühlt es ab und verursacht eine Verstopfung. Ermitteln Sie den minimalen effektiven Rückzugsweg.
Als professioneller Hersteller von Druckern und Filamenten legt Dowell größten Wert auf Zuverlässigkeit bei der Entwicklung seiner Drucker.
und bietet zuverlässiges Druckerfilament.
Wenn Sie mehr über den DOWELL 3D-Drucker erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte oder hinterlassen Sie eine Nachricht.
und wir werden es Ihnen ausführlich erklären.





